- Artikel-Nr.: DB-LDA33
Synonym:
Prachtharnischwels bekannt auch als L142
Wissenschaftlicher Name:
Baryancistrus sp.
Familie:
Loricariidae
Vorkommen:
Brasilien, Rio Tapajos, Para
Größe:
bis 15-20cm
Wasser:
Diese Art bevorzugt sauberes und gut belüftetes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5 und einer Gesamthärte zwischen 5 und 15 °dGH. Die Wassertemperatur sollte zwischen 25 und 30 °C liegen.
Futter:
In der Natur ernähren sich LDA33 Harnischwelse von Algen und Detritus. Im Aquarium können sie mit handelsüblichem Gemüse wie Zucchini und Gurke, sowie Algenblättern und -tabletten gefüttert werden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass sie auch tierische Nahrung erhalten, zum Beispiel in Form von gefrorenem oder lebendem Futter wie Mückenlarven und Garnelen. Nehmen aber auch gern Diskusfutter (auf Basis von Rinder- oder Putenherz).
Verhalten / Anspruch:
Wunderschöner, friedlicher Wels. Kann gut in Gruppen gepflegt werden. Benötigt zur Verdauung die Zellulose von Wurzeln. Der LDA33 Harnischwels ist relativ anspruchslos und eignet sich gut für ein Gemeinschaftsaquarium mit friedlichen Fischarten. Es ist jedoch wichtig, dass genügend Versteckmöglichkeiten und ausreichend Platz für jeden Fisch vorhanden sind. LDA33 Harnischwelse sind nachtaktive Tiere und verbringen den Tag meist in ihren Verstecken. Sie sind relativ scheu und sollten nicht mit aggressiveren Arten vergesellschaftet werden. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass das Aquarium ausreichend mit Versteckmöglichkeiten ausgestattet ist, da diese Art territoriales Verhalten zeigt und ihre eigenen Bereiche benötigt. Tonröhren oder Bruthöhlen aus Erlenholz geben den nötigen Unterschlupf.
Zucht:
Die Zucht des LDA33 Harnischwels ist im Aquarium möglich, erfordert jedoch spezifische Bedingungen, einschließlich einer erhöhten Wassertemperatur und einer guten Qualität des Wassers. Männchen und Weibchen können anhand der Größe und Form der Genitalpapille unterschieden werden. Während der Fortpflanzungszeit legen die Weibchen ihre Eier in eine Höhle oder Röhren ab, die vom Männchen verteidigt wird. Die Jungfische schlüpfen nach etwa vier Tagen und können mit speziellem Futter für Welse gefüttert werden.

Mehr zum Thema Versand:
Sie möchten gern Zierfische kaufen und haben Fragen zum Thema Versand?
Folgende Seiten geben Ihnen Antworten und nützliche Hinweise.
Vor Empfang meiner Sendung:
FAQ Versand
Mein Fischversand
Nach Empfang meiner Sendung:
Ankunft meiner Fische
Richtig einsetzen
Haben Sie Fragen oder Probleme? Wünschen Sie eine Beratung?
Rufen Sie uns an: 034208 70640
Unseren Kundenservice erreichen Sie telefonisch von
Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstags 10.00 - 14.00 Uhr
Hinweis:
Das angegebene Maß ist als ca. Größe zu verstehen. Die Größe wird festgestellt durch Messung vom Maulanfang bis zum Schwanzende des Fisches.
*Alle Fischfotos - Copyright Diskus-Markt*