Chamäleon-Flunderharnischwels 20cm
- Artikel-Nr.: DB-CH
Synonym:
Chamäleon-Flunderharnischwels
Wissenschaftlicher Name:
Pseudohemiodon apithanus
Familie:
Loricariidae
Vorkommen:
Kommt vornehmlich in den Flussgebieten des Amazonas und seiner Nebenflüsse in Peru, Venezuela, Kolumbien vor.
Größe:
max. 20cm
Wasser:
Bevorzugt weiches und saures Wasser. Der pH-Wert sollte idealerweise zwischen 6,0 und 7,5 liegen, während die Wassertemperatur zwischen 24°C und 30°C sein sollte. Ein guter Sauerstoffgehalt ist ebenfalls wichtig.
Futter:
Pseudohemiodon apithanos ist ein Allesfresser, der sich jedoch vorwiegend von tierischer Nahrung ernährt. In Aquarien akzeptiert er eine Vielzahl von Lebend- und Frostfutter sowie spezielles Welsfutter. Er ernährt sich außerdem gerne von aufgeweichten pflanzlichen Materialien und Algen. Gern wird wurmartiges Futter sowie Welstabletten und insbesondere Spirulina Tabs gern genommen.
Verhalten / Anspruch:
Einer der begehrtesten Flunderharnischwelse, der nicht nur durch ein interessantes Verhalten, sondern auch durch seine attraktive Zeichnung auffallend ist. Der absolut friedliche und äußerst auffällige Pseudohemiodon apithanus ist in der Lage, je nach Stimmung und Empfinden, seine Färbung komplett und kontrastreich zu verändern. Dieses faszinierende Schauspiel ist einzigartig und beeindruckend. Trotz seines territorialen Anspruches kann er gut in Gruppen gepflegt werden. Eignet sich für die Haltung in Gesellschaftsaquarien mit anderen friedlichen Fischarten. Lässt sich gut mit Diskusfischen vergesellschaften. Er verbringt viel Zeit damit, auf Nahrungssuche zu gehen und in Verstecken zu ruhen. Für eine artgerechte Haltung sollte der Chamäleon-Flunderharnischwels unbedingt einen hellen fein sandigen Boden zur Verfügung haben sowie einige Versteckmöglichkeiten wie Wurzeln und eine leichte Bepflanzung als Schutzraum. Im Biotop bevorzugt er saubere, klare und langsam fließende Gewässer mit sandigem Untergrund und Versteckmöglichkeiten wie Wurzeln und Steinen.
Zucht:
Die Zucht ist anspruchsvoll, aber möglich. Pseudohemiodon apithanos ist ein Maulbrüter, bei dem das Männchen die Eier im Maul ausbrütet. Nach der Eiablage nimmt das Männchen die Eier auf und brütet sie bis zum Schlüpfen der Larven aus. Während dieser Zeit frisst das Männchen nicht. Nach dem Schlüpfen werden die Jungfische weiter vom Männchen gepflegt, bis sie selbständig sind.

Mehr zum Thema Versand:
Sie möchten gern Zierfische kaufen und haben Fragen zum Thema Versand?
Folgende Seiten geben Ihnen Antworten und nützliche Hinweise.
Vor Empfang meiner Sendung:
FAQ Versand
Mein Fischversand
Nach Empfang meiner Sendung:
Ankunft meiner Fische
Richtig einsetzen
Haben Sie Fragen oder Probleme? Wünschen Sie eine Beratung?
Rufen Sie uns an: 034208 70640
Unseren Kundenservice erreichen Sie telefonisch von
Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstags 10.00 - 14.00 Uhr
Hinweis:
Das angegebene Maß ist als ca. Größe zu verstehen. Die Größe wird festgestellt durch Messung vom Maulanfang bis zum Schwanzende des Fisches.
*Alle Fischfotos - Copyright Diskus-Markt*
Chamäleon
Wow, sooooo riesige schöne Welse habe ich noch nie gesehen
Einzigartig