Hier finden Sie eine fantastische Auswahl an Diskusfischen, in faszinierenden Farben und allen Größen.
Für den engagierten Diskusaquarianer haben wir gesunde, ausgesuchte Wildfänge und Zuchtpaare in bester Qualität.
Wir machen Ihr Aquarium komplett - alle Beifische können Sie problemlos zu unseren Diskusfischen hinzusetzen.

Ica Red Zuchtpaar

Ica Red Zuchtpaar
1.299,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Gesamtpreis:  €1.299,00 € *
  • DZP-ICAZP
Das Foto zeigt das zum Verkauf stehende Paar    Sie haben hier die Möglichkeit das... mehr
Ica Red Zuchtpaar

Das Foto zeigt das zum Verkauf stehende Paar   
Sie haben hier die Möglichkeit das Paar auf dem Foto zu erwerben.
Das Paar stammt aus Nachkommen einer Verpaarung:

Ica Red NZ   und  Ica Red NZ

 

Diskusfische lat. Symphysodon aequifasciatus, gehören zu den südamerikanischen Buntbarschen.

Pflege:
Idealerweise pflegt man ein Zuchtpaar in einem „Zuchtwürfel“ dies sind Aquarien mit Abmessungen von mindestens 50x50x50 cm, besser jedoch etwas größer wählen. Als Laichsubstrat ist eine Laichvase ausreichend. Wer ein solches Aquarium zu sporadisch empfindet, hat die Möglichkeit der Natur freien Lauf zu lassen und nutzt beispielsweise Diskus Wohlfühlstämme aus natürlichem Moorkienholz.

Temperatur:
Die Temperatur ist auf 28 - 30°C einzustellen. Temperaturen, die darunter liegen, sollten auf Dauer nicht zur Anwendung kommen. Höhere Temperaturen beschleunigen Entwicklungs- und Stoffwechselvorgänge.

Wasser:
Eine sporadische Zucht von Nachzucht Diskusfischen, ist heute meist schon bei mittleren Wasserwerten möglich. Wer hier erfolgreicher sein möchte stellt die Wasserwerte auf einen KH Wert von 1 – 2, einen Leitwert von 200 µs und einem pH Wert von ca. 6 – 6,5 ein. Vermeiden Sie jedoch größere und immer wiederkehrende Schwankungen der Wasserwerte. Ein regelmäßiger wöchentlicher oder 14tägiger Wasserwechsel von ca. 30% wird Ihnen Ihr Diskuspaar mit Vitalität, Appetit und brillanten Farben danken. Mit ein wenig Glück kommt es gerade nach einen kräftigen Wasserwechsel zum ablaichen. Beim Wasserwechsel darf die Temperatur gern auch 3°C nach unten gehen, viele Paare werden dadurch animiert.

Nutzen Sie zur biotopgerechten Haltung Natural Humin, Amazon Tonic, und oder  Seemandelbaum Konzentrat. Diese Produkte haben sich in der Diskushaltung bestens bewährt. Ebenso Himalaya Salz, zur Aktivierung des Immunsystems und Stärkung der körpereigenen Selbstheilungskräfte, bei Fressunlust und Unwohlsein.

Zucht:
Nach dem ablaichen können Sie sich völlig normal vor dem Becken verhalten. Erst am Tag wenn es zum Freischwimmen der Larven kommt, vermeiden Sie jede Art von Störung. Verzichten Sie auf das füttern. Geben sie dem Paar Ruhe und Sicherheit. Das anschwimmen der Larven ist der schwierigste Moment während der Zucht. Sind die Jungen „Buckelfest“ und schwimmen sicher 24 Stunden mit den Eltern, beginnen Sie wieder mit der Futtergabe an die Eltern. Die Jungen benötigen ein paar Tage das Schleimsekret der Eltern als Erstnahrung um ihre Darmperistaltik in Schwung zu bringen. Danach ab ca. einer Woche können Sie bereits mit dem Zufüttern beginnen. Nehmen Sie dazu einfach Artemanauplien. Bitte gut vor der Verfütterung an die Jungen mit klarem Wasser abspülen.


Futter Zuchtpaar:
Füttern Sie Ihr Zuchtpaar einmal täglich, abwechslungsreich mit unterschiedlichen Futtersorten. Gern wird handelsübliches Diskusfutter, gefrostet oder als Trockenfutter, von den Fischen aufgenommen. Wir füttern unseren Fischen folgende Futtersorten:

Frostfutter
Benkers Garnelenmix, Benkers Diskus Royal, Artemia, Muschelfleisch gehackt, weiße Mückenlarven, u.a..

Trockenfutter
Naturefood Supreme Diskus u.a., ideal auch zur Untermischung in Frostfutter im aufgetauten Zustand. Als wahres "Leckerli" werden dankend FD Artemia oder FD Tubifex, von innen an die Scheibe geklebt, angenommen. Zur besseren Akzeptanz Knoblauch Extrakt aufsprühen und/oder Aqua Kraut untermischen.

Futter Jungfische:
Artemianauplien selbst vorher ansetzen lebend und mit Wasser gespült verfüttern.

Wer nicht die Möglichkeit dazu hat, empfiehlt sich beispielsweise,


Frostfutter Jungfische:
Golden Gate Baby Brine


 



diskus

Mehr zum Thema Diskusfische:
Finden Sie unter FAQ Diskus
In alphabetischer Reihenfolge im Diskus-Lexikon
Oder mailen Sie uns: info@diskus-markt.de


versand-1-6

Mehr zum Thema Versand:
Sie möchten gern Zierfische kaufen und haben Fragen zum Thema Versand?
Folgende Seiten geben Ihnen Antworten und nützliche Hinweise.

Vor Empfang meiner Sendung:
FAQ Versand
Mein Fischversand

Nach Empfang meiner Sendung:
Ankunft meiner Fische
Richtig einsetzen

 

 

Haben Sie Fragen oder Probleme? Wünschen Sie eine Beratung?

Rufen Sie uns an:     034208 70640
Unseren Kundenservice erreichen Sie telefonisch von
Montag - Freitag     10.00 - 19.00 Uhr
Samstags                  10.00 - 14.00 Uhr

 

 

 

Hinweis:
Durch unterschiedliche Händler- und Züchterbezeichnungen für den gleichen Farbschlag kann die oben genannte Farbvariante bei anderen Händlern oder Züchtern abweichend sein.

Das angegebene Maß ist als ca. Größe zu verstehen. Die Größe wird festgestellt durch Messung vom Maulanfang bis zum Schwanzende des Fisches. Die Toleranz beträgt bei Diskusfischen von 8-11cm +/- 0,5cm. Bei Tieren ab einer Größe von 13cm kann der Toleranzbereich +/- 1cm betragen.

 

*Alle Diskusfotos - Copyright Diskus-Markt*

 

 

 

 

 

"Ica Red Zuchtpaar"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ica Red Zuchtpaar"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen